Die Vertreterinnen und Vertreter der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG trafen sich in den Räumlichkeiten auf der Hoffmannstraße 47 zu ihrer ordentlichen Vertreterversammlung.
Die Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG hat ihre erfolgreiche Entwicklung weitergeführt und die Erwartungen übertroffen. Die gesamtwirtschaftliche Lage war im Jahr 2021 von der Corona-Pandemie geprägt. Auf der Seite des Bruttoinlandsprodukts hinterließ die Corona-Pandemie im Berichtszeitraum deutliche Spuren in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Die Produktion wurde sowohl in den Dienstleistungsbereichen als auch im produzierenden Gewerbe signifikant eingeschränkt. Wir sind stolz darauf, dieser Krise erneut mit Erfolg getrotzt zu haben. Dabei ist uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter/-innen sowie unserer Mitglieder sehr wichtig. Mit zahlreichen Maßnahmen, von mobilen Arbeitsplätzen über flexible Arbeits- und Öffnungszeiten bis hin zu umfangreichen sozialen Maßnahmen wie einem eigenen Impfzentrum, haben wir die Basis geschaffen. Gleichzeitig wurde ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit auf die reibungslose Aufrechterhaltung unseres Dienstleistungs- und Geschäftsbetriebes gelegt. Damit konnten wir das Jahr 2021 erfolgreich gestalten. Dazu gehören neben einem sehr guten Jahresergebnis, die erfolgreichen Fertigstellungen von Neubauprojekten, Sanierungen sowie Modernisierungen.
Die positive Entwicklung der Genossenschaft wurde vom Vorstand Herrn Ringo Lottig vorgestellt. Das Geschäftsjahr 2021 schloss mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 761.488,25 € ab. Der Aufsichtsrat wählte Herrn Detlef Müller wieder. Herr Sven Eulitz aus den Reihen der CSg wurde als Vorstand vorgestellt. Auch in diesem Geschäftsjahr zeigte sich das hohe Vertrauen unserer Mitglieder in die Spareinrichtung deutlich.
Der Aufsichtsrat und die Vertreterinnen und Vertreter der Genossenschaft freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und sehen positiv in die Zukunft.